Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1 | Verantwortlicher
Dr. Ottmar Stockburger
Auf der Höhe 18
78262 Gailingen
Deutschland
Kontakt: Kontaktformular
2 | Hosting und Server‑Logfiles
Beim Aufruf der Seiten speichert unser selbst gehosteter Webserver automatisch sogenannte Logfiles (IP‑Adresse, Datum / Uhrzeit, angeforderte Datei, übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version sowie das Betriebssystem des Nutzers).
Zweck: Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3 | SSL‑ bzw. TLS‑Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL‑/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Präfix „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
4 | Einbindung von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Web Fonts, die von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten
Web Fonts direkt von den Google‑Servern. Dabei wird Ihre IP‑Adresse an Google übertragen.
Zweck: Einheitliche, performante Darstellung unserer Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: Wird von Google eigenverantwortlich bestimmt
Hinweis: Wir prüfen derzeit den Umstieg auf lokal gehostete Schriftarten.
5 | Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort
angegebenen Kontaktdaten an Formsubmit Inc., 401 Ryland St., Reno, NV 89502, USA weitergeleitet und per E‑Mail an uns
übermittelt. Formsubmit speichert u. U. Ihre IP‑Adresse zur Spam‑Bekämpfung.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenübermittlung in Drittländer: USA – Absicherung über Standardvertragsklauseln
6 | Online‑Terminbuchung
Für die Terminvereinbarung nutzen wir die Open‑Source‑Software Cal.com, die wir auf unserem eigenen Server betreiben.
Verarbeitete Daten: Name, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Terminart, gewünschter Terminzeitpunkt, ggf. Nachricht
Speicherung: ausschließlich auf unserem Server in Deutschland, nur wenn Sie Termine online buchen
Cookies: Cal.com setzt technisch erforderliche Session‑Cookies (z. B. next‑auth.session‑token
) zur Durchführung des Buchungsvorgangs.
Diese Cookies enthalten keine Tracking‑Informationen und laufen automatisch ab.
E‑Mail‑Versand: Termin‑Bestätigungen werden über unseren Auftragsverarbeiter Mailgun (USA) versendet
– abgesichert durch Standardvertragsklauseln.
Zweck: Vereinbarung und Verwaltung von Behandlungsterminen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenübermittlung in Drittländer: USA – Standardvertragsklauseln
Hinweis Google-Kalender: Details zur Nutzung der Google Calendar API für die Termin-Synchronisierung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen zur Google-Kalender-Integration.
7 | Keine Cookies – Keine Tracking‑Tools
Wir setzen weder Analyse‑Cookies (z. B. Google Analytics) noch Marketing‑Cookies ein. Lediglich technisch notwendige Session‑Cookies können durch das Server‑Betriebssystem gesetzt werden, um den Verbindungsaufbau zu ermöglichen.
8 | Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
9 | Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständige Behörde für Baden‑Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg (LfDI), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, [email protected].
10 | Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 27.07.2025. Wir behalten uns vor, sie gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.